Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg
 Bund Deutscher Rechtspfleger in Baden-Württemberg

Vortrag über Künstliche Intelligenz

11. April 2025

Am 9. April 2025 um 15:30 Uhr fand am Amtsgericht Stuttgart ein spannender Vortrag zum Thema "Legal Tech und KI zur Unterstützung der Rechtspfleger/-innen" statt. Die Veranstaltung war bezirksgruppenübergreifend gut besucht und bot einen interessanten Einblick in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen von KI – sowohl im Alltag als auch in der Zukunftsplanung.

Referent war Alexander Hannes, Stellvertretender Landesvorsitzender des Verband bayrischer Rechtspfleger e.V., derzeit tätig am bayrischen Staatsministerium. 

Der Vortragende verstand es, komplexe Inhalte der Arbeit von KI verständlich und anschaulich zu vermitteln, was bei den Teilnehmenden auf großes Interesse stieß. Im Anschluss gab es noch eine Fragerunde, bei der viele spannende Diskussionen im Hinblick auf der Einführung von künstlicher Intelligenz im beruflichen Alltag -von der Rechtsantragstelle bis hin zum Nachlassgericht- entstanden.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit viel Input zum Nachdenken und Weiterdenken.