Gesellschaftspolitische Matinee: "Resilienz der Demokratie in Deutschland"
- Auf dem Bild sind v.l.n.r.: Michael Spindler (BDR), Melodie Parva (Staatsanwältin aus Berlin), Prof. Dr. Peter Kothe (Präsident des Anwaltsverbandes Baden-Württemberg), Andreas Brilla (Vorsitzender DRB BW)
Auf Einladung des Anwaltsverbandes Baden-Württemberg nahmen wir am 14. Mai 2025 in Stuttgart in tollen Räumlichkeiten des „Forum Haus der Architektinnen und Architekten“ an der Matinee „Resilienz der Demokratie in Deutschland“ teil. Das Podium für eine breit gefächerte Diskussion war unter anderem besetzt mit Herrn Prof. Dr. Malte Graßhof (Präsident des Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg) und Andreas Brilla (Vorsitzender des Deutschen Richterbundes Baden-Württemberg). Nach einem großen „Rundumschlag“ zur Standfestigkeit unserer Demokratie (sehr souverän moderiert von Frau Staatsanwältin Melodie Parva, Berlin) mit guten Impulsen auch von Vertretern der Presse und Wissenschaft durfte sich auch das Publikum in die Diskussion einklinken. Herr Brilla hob hier im Rahmen dieses Austausches insbesondere auch die Unabhängigkeit von uns Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern hervor. Eine weitere Frage in diesem Rahmen war, wie weit man heutzutage Social-Media nutzen muss, um seriöse Informationen zu vermitteln.Herzlichen Dank an den Anwaltsverband Baden-Württemberg, insbesondere an den Präsidenten Herrn Prof. Dr. Kothe und die Geschäftsführerin RAin Kathrin Eisenmann für die Einladung zu dieser wieder einmal überaus gelungenen Veranstaltung.